Herzlich Willkommen!
Unser Schützenverein bietet für Jung und Alt Schießsport in einer Vielfalt von Disziplinen, als Hobby und Freizeitsport oder in sportlichen Wettkämpfen (Betreuung durch geschulte Übungsleiter).
Weiterhin führen wir Waffensachkundelehrgänge durch.
Sie können bei uns Sportwaffen ausleihen und werden am Stand eingewiesen (gegen geringe Leihgebühr).
Der Schießsport ist keine reine Männerdomäne, auch Frauen sind bei der SG herzlich willkommen.
![]() |
Am Samstag den 19. Juli wird ab 16 Uhr an der Grillhütte angefeuert. Grillgut bringt jeder selbst mit, Salatspenden oder Kuchen sind gerne gesehen. |
Es gelten die Regeln der neuen Sportordnung (SPO) des DSB (Stand:01.01.2018) in Verbindung mit der Rundenkampfordnung (RKO) und der Liste B des PSSB. Im Vordergrund steht die Mannschaft, die jeweils tagesbesten Schützen werden genannt. Bezüglich der Mannschaften gelten weiterhin, der Rundenkampfsieger erhält eine Plakette, die ersten drei Mannschaften jeweils eine Urkunde.
1.65 Unterhebelrepetierer, 5.6 mm, 25 m:
Geschossen wird mit dem Unterhebelgewehr, Regel 1.65 der SPO. Die Kreisligen und Kreisklassen schießen 40 Schuss stehend.
Hier findet Ihr weitere Infos!
Am 09.11.2025 in der SG 1851 Ludwigshafen findet wieder die Schwarzpulver Benchrest Challenge statt.
Beginn um 10.00 Uhr
Startgebühr 15 €, Nachkauf 5 €, Anzahl Nachkäufe nach Standkapazität.
Weitere Infos findet ihr hier!
Am 22.07.2025 findet wieder die SG1851 Monatswertung statt.
In diesem Wettbewerb wird nach BDS Sportordnung eine Kombination aus 25m Präzision (20 Schuss) und Fallscheiben (4 Durchgänge) geschossen.
Es können ALLE Mitglieder der SG1851 teilnehmen, es ist KEINE Mitgliedschaft im BDS erforderlich.
Lediglich eure verwendete Waffe muss in einer der ausgeschriebenen Klassen zugelassen sein (siehe BDS Sporthandbuch für die entsprechende Disziplin).
Schützen haben hier die Möglichkeit, sich mit anderen Schützen zu messen und Wettbewerbsnachweise für ihre Grund- und Überkontingentwaffen zu erlangen.
Dieser Wettbewerb wird für die Bedürfniswiederholungsprüfung anerkannt.
Alle Details findet Ihr in der Ausschreibung: --- Hier klicken ---
Bitte die Ausschreibung beachten und per Buchungssystem anmelden. ( --> HIER klicken <-- )
Bei der Juni-Monatswertung waren dieses mal mehr als doppelt so viele Teilnehmer vertreten und unsere Schiessleiter und Helfer hatten alle Hände voll zu tun.
Es waren dieses mal auch mehr Kaliber vertreten, was die Attraktivität des Wettbewerbs noch gesteigert hat.
Ihr findet die Ergebnisse im Menüpunkt "Servicebereich -> Ergebnisse Wettbewerbe": --- Hier klicken ---
NEU: Dort findet ihr ab sofort auch eure Urkunden zum digitalen Download!
Die Urkunden können ab dem 01.07.2025 im Büro abgeholt werden.
Silas Lutz Landesmeister TB Schüler
Nynke Sijmonsma Landesmeisterin TB Jugend
Tjeerd Sijmonsma Landesmeister Langbogen
Die LM 2025 Standard ist in den Büchern, die Ergebnisse sind hier zu finden:
Liebe Mitglieder,
wir haben eine offizielle WhatsApp-Gruppe für die SG1851 erstellt.
Selbstverständlich informieren wir auch weiterhin wie bisher auf allen Kanälen (Webseite, Newsletter, Aushänge...),
aber die WhatsApp-Gruppe bietet uns die Möglichkeit, auch sehr kurzfristig Informationen und Ankündigungen
mit euch zu teilen.
Beispielsweise LastMinute-Infos über Standschliessungen, die Monatswertung sowie andere Wettbewerbe und wichtige Anliegen.
In dieser Gruppe werden ausschliesslich Nachrichten von den Gruppenmoderatoren versandt.
Somit bleibt die Anzahl der Nachrichten gering und euer Handy bimmelt nicht in einer Tour - versprochen ;-)
Wer der Gruppe beitreten möchte, kann über folgenden QR-Code:
oder über diesen Link: SG1851 WhatsApp-Gruppe die Beitrittsanfrage stellen.
Wir hoffen auf zahlreiche Gruppenmitglieder.
Lehrgang: Waffensachkunde für Sportschützen, inkl. "Verantwortliche Aufsicht"
Beginn: 05. + 06.07.2025 und 12. + 13.07.2025
Prüfung: 13.07.2025
Weitere Infos findet Ihr hier!
Lehrgang: Laden u. Wiederladen + Vorderladerschießen + Böller
Beginn: 21. - 26.07.2025
Prüfung: 26.09.2025
Weitere Infos findet Ihr hier!
Lehrgang: Laden u. Wiederladen + Vorderladerschießen
Beginn: 29. - 30.08.2025
Prüfung: 06.09.2025
Weitere Infos findet Ihr hier!
Der DSB hat über die Landesverbände eine Waffenrechtsversicherung bei der ÖRAG abgeschlossen.
Alle Schützen sind somit waffenrechtlich versichert und das kostenlos.
Wer einen oder mehrere Schlüssel vermisst, kann sich im Büro melden!
Da es immer mal wieder zu Überbelegung auf dem 100m Stand kommt, weisen wir nochmal auf die Buchungsmöglichkeit für diesen Stand hin.
Mit einem gebuchten Termin steht eine reservierte Bahn zur Verfügung.
Die Standaufsichtstermine für 2025 sind im Buchungssystem freigeschaltet.
Wir bitten um zeitnahe Buchung von Aufsichtsterminen. Danke!
Weiter Informationen findet Ihr unter dem Menüpunkt Schnupperschießen / Schnupperschießkurse!
Langwaffen: 06.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr |
Kurzwaffen: 06.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr |
Wir versenden regelmässig einen Newsletter mit aktuellen Themen rund um unseren Verein und dem
Waffenrecht an alle registrierten Mitglieder.
Um den Newsletter zu erhalten, ist ein registriertes Benutzerkonto auf unserer Webseite erforderlich.
Die Anleitung zur Einrichtung eines Kontos findet ihr im Downloadbereich oder --> hier <--
NEU: Newsletter-Archiv --> Im Menü "Servicebereich -> Newsletter" findet ihr nun auch alle bisher versandten
Newsletter zum nachlesen. Dazu müsst ihr ebenfalls mit eurem Benutzerkonto angemeldet sein.
Unser Verein lebt von der aktiven Beteiligung seiner Mitglieder am Vereinsleben.
Auch in diesem Jahr ist die Unterstützung in Form von 20 Arbeitsstunden sehr wichtig für unsere Schützengesellschaft um den Erhalt und Ausbau der Standanlagen zu fördern, den sicheren Schiessbetrieb durch qualifizierte Aufsichten zu gewährleisten und den Vereinsbetrieb zu organisieren.
Wer sich einbringen möchte beispielsweise in Form von Grünpflegearbeiten, Aufsichtsdienst, Bürotätigkeiten oder Thekendienst kann sich gerne an Silke Moller wenden, telefonisch unter 062359170972 oder per Mail silke.moller@gmx.de.
Um den ordentlichen Schießbetrieb zu gewährleisten benötigen wir Standaufsichten.
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, daß Schlüsselinhaber verpflichtet sind, Aufsichten an regulären Schießtagen zu machen.
Wer nicht über das Buchungssystem buchen kann oder möchte soll sich doch bitte telefonisch oder per Mail melden.
Waffenrechtsverschärfung - eure Hilfe ist gefragt!
Der Verband Deutscher Büchsenmacher gibt den 11 Millionen Schützen
in Deutschland eine Stimme und setzt sich gegen ideologisch
getriebene Verschärfungen ein.
Was kann jeder Einzelne von uns Schützen tun?
Wir können unsere Stimme dem VDB geben.
Lobbyarbeit, Pressearbeit und Rechtswege kosten viel Geld.
Mit einer Fördermitgliedschaft im VDB kann jeder einzelne dessen Arbeit unterstützen.
Warum der VDB? Der VDB mit seinen Partnern und Mitgliedern ist DER zentrale Ansprechpartner für jeden, der Umgang mit Waffen hat.
Die Lage ist leider sehr ernst – und die Hilfe eines jeden Waffenbesitzers, egal ob Sportschütze, Bogenschütze oder Jäger ist gefragt.
Hier findet Ihr die Verlinkung zum VDB und dem Antrag zur Fördermitgliedschaft!