Achtung!! Standaufsichten werden benötigt! Bitte Termine buchen! Danke.

Öffentliche Schießzeiten:

Dienstag u. Freitag: 19 - 21 Uhr
Sonntag:                    9 - 12 Uhr

100m Stand nur mit Buchung.

Gastschützen möchten sich bitte im Büro anmelden.



Schießzeiten der Kreisjagdgruppe:

50m
Montag  15-21 Uhr 
Donnerstag  15-21 Uhr 

100m Stand
Montags nur nach Terminvereinbarung für Gruppen
Donnerstag  18-21 Uhr 

Rollhasenstand (bei Frost geschlossen)
Jeden ersten Montag im Monat ab 18:00


Laufender Keiler
Montags nur nach Terminvereinbarung für Gruppen
Donnerstag  18-21 Uhr 

25m Stand
Donnerstag  18-21 Uhr
 

 


Schießzeiten der Langbogenabteilung:

Sonntag: 10 bis 13 Uhr Schießzeit für Mitglieder

Schnupperschießen
:
Jeden 1. Dienstag im Monat (nur während der Sommerzeit)

 


Clubhaus:

Hier findet Ihr die Wochenkarte KW46! 


Schießgeld:

siehe Preistafel an der Anmeldung


Aufnahmegebühr:

Vollzahler: 150,- Euro
Partner/Kinder (berufstätig): 75,- Euro
Zweitverein: 75,- Euro
Schüler/Student: 30,- Euro


Jahresbeitrag:

Der Jahresbeitrag ist für das laufende Kalenderjahr zu entrichten, eine anteilige Zahlung ist nicht möglich!
Neumitglieder zahlen unabhängig vom Eintrittsdatum die vollen Jahresgebühren (Beiträge / Jahresschießkarte)!

Erwachsene: 95,- Euro
Schüler, Studenten 48,- Euro

ermäßigter Beitrag für (Ehe-)Partner sowie Schüler und Studenten bis 25 Jahre

Wehrdienstleistende sind für die Dauer des Wehrdienstes freigestellt.


Jahresschießkarte (gültig für das laufende Kalenderjahr)

Neumitglieder zahlen unabhängig vom Eintrittsdatum die vollen Jahresgebühren (Beiträge / Jahresschießkarte)!

Jahresschießkarte Jugend 20,- Euro
Jahresschießkarte: 90,- Euro


sonstige Gebühren bei Eintritt:

PSSB Ausweis  3,50 Euro
BDS Ausweis   10,- Euro
 



Bankverbindung:
IBAN: DE94670900000002024535

 

 

 

Waffenrechtsverschärfung - eure Hilfe ist gefragt!

Bundesinnenministerin Faeser hat erstmalig ein geplantes Halbautomaten-Verbot in den Medien verkündet.
Zusätzlich sind weitere, umfangreiche geplante Einschränkungen und Verbote im Schießsport bekannt geworden.

Dies würde - im schlimmsten Fall - das Ende des Schießsports so wie wir ihn kennen bedeuten!

Der Verband Deutscher Büchsenmacher gibt den 11 Millionen Schützen
in Deutschland eine Stimme und setzt sich gegen diese ideologisch
getriebenen Verschärfungen ein.

Was kann jeder Einzelne von uns Schützen tun?
Wir können unsere Stimme dem VDB geben.
Lobbyarbeit, Pressearbeit und Rechtswege kosten viel Geld.
Mit einer Fördermitgliedschaft im VDB kann jeder einzelne dessen Arbeit unterstützen.

Warum der VDB? Der VDB mit seinen Partnern und Mitgliedern ist DER zentrale Ansprechpartner für jeden, der Umgang mit Waffen hat.

Die Lage ist leider sehr ernst – und die Hilfe eines jeden Waffenbesitzers, egal ob Sportschütze, Bogenschütze oder Jäger ist gefragt.

Hier findet Ihr die Verlinkung zum VDB und dem Antrag zur Fördermitgliedschaft!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.