Bogenstände


Bauart: Outdoor

Hauptschießleiter: Karlheinz Fuhry (Langbogen) / Andreas Rennig (Bogen FITA)

Besonderheiten: Feldbogenparcours

Benutzungsgebühr: siehe Servicebereich / Entgelte


Schnupperschießen mit dem Bogen

Die Langbogenabteilung der SG 1851 bietet zum Kennenlernen des Bogenschießens Schnupperstunden an, an denen Neugierige erste Erfahrungen mit Pfeil und Bogen machen können. Termin ist jeweils der erste Dienstag des Monats.

Termine für 2023:
•    4. April
•    2. Mai
•    6. Juni
•    4. Juli
•    1. August
•    5. September
•    10. Oktober

Eine Anmeldung zu diesen Terminen wird empfohlen, damit genügend Betreuer zur Verfügung stehen. Sie ist aber keine Voraussetzung.
Andere Termine sind nach vorheriger Absprache ebenfalls möglich. Bei stärkerem Interesse am Bogensport empfiehlt sich die Teilnahme an einem eintägigen Bogenschießkurs.
Anfragen dazu können an den Abteilungsleiter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) oder an das Vereins-Büro gerichtet werden.

Teilnahmebedingungen:
Das Schnupperschießen findet zwischen 16.00 und 18.00 Uhr statt.
Die Ausrüstung wird gestellt.
Wir schießen im Freien. Die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein und relativ eng an Oberkörper und Armen anliegen. Bitte keinen Schmuck an Händen, Gesicht, Ohren und Hals tragen.
Erwachsene zahlen eine Gebühr von 10,- Euro, Jugendliche und Schüler 5,- Euro.
Das Schnupperschießen-Angebot kann drei Mal wahrgenommen werden. Danach ist das Bogenschießen nur durch Mitgliedschaft im Verein möglich.

 


Schießzeiten der Langbogenabteilung:

Schnupperschießen: Jeden 1. Dienstag im  Monat (nur während der Sommerzeit) - Die Ausrüstung wird gestellt, Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Sonntag: 10 bis 13 Uhr Schießzeit für Mitglieder

Die Ausrüstung wird gestellt, Voranmeldung ist nicht erforderlich.


Trainingszeiten der Abteilung FITA ist samstags ab 14 Uhr!

 

„Ja wo fliegen sie denn hin?“ – Bogensport in der SG

Das Schießen mit dem Bogen gehört zu den ältesten Techniken der Welt und hat bei uns bei der Jagd und bei kriegerischen Auseinadersetzungen ausgedient.

Deshalb wird der Bogen nicht als Waffe betrachtet sondern zählt als Sportgerät. Aber auch als Sport hat er nichts von seiner Attraktivität und Faszination verloren. In Deutschland gibt es mehrere Bogensportverbände mit sehr unterschiedlichen Bogenklassifizierungen. Die Mitglieder der SG-Ludwigshafen gehören über den Verein zum Deutschen Schützen Bund (DSB)  und so bietet die Bogenabteilung Trainingsmöglichkeiten in den DSB-Disziplinen aber darüber hinaus Trainingmöglichkeiten in den Disziplinen der anderen Verbände.

Geschossen wird bei uns deshalb der traditionelle Holzbogen, auch nach historischen Vorbildern, der moderne Langbogen, der Recurve-Bogen mit oder ohne technische Ergänzungen und auch der Compound-Bogen.
Durch das große Gelände des Vereines können verschiedene Bogendisziplinen  angeboten werden: Jagd- und Feldrunde mit „runden“ Scheiben nach DSB-Reglement, aber auch Jagdrunden auf dreidimensionale Tierattrappen nach dem Reglement des DFBV. Daneben gibt es natürlich auch noch das klassische Bogenschießen auf dem Bogenplatz nach FITA-Reglement und auch die 18m-Hallendisziplin.
Der Bogensport ist  ungeheuer vielfältig und kann einen ein Leben lang begleiten. Die Termine zum Schnupperschießen sowie die der anderen Aktionen finden sich an anderer Stelle.

 

Donnerstag, 30. März 2023
07:19:42

Regelung des Schießens an Sonn- und Feiertagen

An Sonn- und Feiertagen ist das Schießen nach 14 Uhr bis maximal Kaliber .22lfB gestattet.
Von dieser Regelung ausgenommen sind Meisterschaften und offizielle Veranstaltungen.

An stillen Feiertagen ist der Schießbetrieb gesetzlich verboten, ausgenommen davon ist das Schießen mit Luftdruckwaffen.

Der Vorstand

nächste Termine

22
Apr
SG1851
Schnupperschiesskurs Kurzwaffe

22
Apr
SG1851
Schnupperschiesskurs Langwaffe

12
Mai
SG1851
Beginn: 19.00 Uhr / Ende: 21.00 Uhr

12
Aug
SG1851
Schnupperschiesskurs "EXTRA" KK-Halbautomat mit Zielfernrohr

nächste Arbeitseinsätze

Keine anstehende Veranstaltung