Herzlich Willkommen!
Unser Schützenverein bietet für Jung und Alt Schießsport in einer Vielfalt von Disziplinen, als Hobby und Freizeitsport oder in sportlichen Wettkämpfen (Betreuung durch geschulte Übungsleiter).
Weiterhin führen wir Waffensachkundelehrgänge durch.
Sie können bei uns Sportwaffen ausleihen und werden am Stand eingewiesen (gegen geringe Leihgebühr).
Der Schießsport ist keine reine Männerdomäne, auch Frauen sind bei der SG herzlich willkommen.
Stand | Aufsicht vorhanden |
---|---|
25m Stand | Ja (1 von 2) |
50m Stand | Ja |
100m Stand | Ja |
Vorderlader Stand | Nein |
Lufthalle | Nein |
Für eine Komplettübersicht aller anstehenden Lehrgänge und Veranstaltungen bitte ins Buchungssystem schauen (nach Kategorien)
Für eine Komplettübersicht aller anstehenden Arbeitseinsätze bitte ins Buchungssystem schauen (Kategorie Arbeitseinsätze). Bei Arbeitseinsätzen findet kein Schießbetrieb statt.
Die Ergebnisse der 🎃 Halloween-Monatswertung 🎃 findet ihr im Menüpunkt
"Servicebereich -> Ergebnisse Wettbewerbe": --- Hier klicken ---
Dort sind auch die Urkunden zum digitalen Download hinterlegt.
Die ausgedruckten Urkunden können ab 21.10. im Büro abgeholt werden.
Die nächste Monatswertung ist am 14.11.2025 geplant, die Ausschreibung folgt.
Samstag, 25.10.2025
Einbringen von Granulat im Geschossfang Mehrdistanzstand ab 9 Uhr
Ab sofort findet am 1. und 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr ein Pistolentraining mit Trainer André Angel auf dem 25m Stand statt.
Geschossen wird hier mit Kleinkaliber- oder Großkaliberwaffen.
Das erste Training findet am 17.10. statt.
Eine erfolgreiche Woche für unsere Bogenschützen hat angefangen in Treffurt, wo die Deutsche Meisterschaft 3D Sport des TBVD ausgetragen wurde. In zwei wunderschönen Parcours haben unsere Bogenschützen mehrere Medaillen heimgebracht.
Nynke Sijmonsma, Deutsche Meisterin Traditioneller Bogen U18 Damen
Volker Alles, Vizemeister Reflexbogen-Modern Senioren Herren
Angelika Alles-Hörnig, 3. Platz Selfbow Senioren Damen
Danach direkt weiter nach Klieken (Coswig) für die DM Bowhunter DFBV. Nach 3 Tagen Wettkampf haben drei Schützen wieder Medaillen mitgenommen.
Angelika Alles-Hörnig, Deutsche Meisterin Historical Bow Senioren Weiblich
Tjeerd Sijmonsma, Deutscher Meister Historical Erwachsene Herren
Nynke Sijmonsma, Vizemeisterin Traditioneller Bogen Junioren Weiblich
Die Vorstandschaft der SG sagt herzlichen Glückwunsch zu diesen sportlichen Erfolgen.
An den folgenden Sonntagen findet ab 9 Uhr Fallplattenschießen auf dem Vorderladerstand statt:
26.10.2025
Beginn der Vereinsmeisterschaft ist am 14.10.25 an allen Schießtagen bis 20.11.25.
Den Aufnahmebogen findet Ihr hier!
An den stillen Feiertagen ist der Schießbetrieb nicht gestattet!
Allerheiligen, 01.11.2025
Volkstrauertag, 16.11.2025
Totensonntag, 23.11.2025
Das Büro ist an diesen Tagen geschlossen!
Ausnahme: Jahresschießkarteninhaber dürfen mit Luftdruckwaffen und Bogen trainieren!
-- Ausgebucht! Neue Anmeldungen kommen auf die Warteliste. --
Das Frostschießen findet am 31.01.2026 statt.
Hier findet Ihr weitere Infos!
Die Startkarten für die Liste B sind da und können an der Anmeldung abgeholt werden!
Am 09.11.2025 in der SG 1851 Ludwigshafen findet wieder die Schwarzpulver Benchrest Challenge statt.
Beginn um 10.00 Uhr
Startgebühr 15 €, Nachkauf 5 €, Anzahl Nachkäufe nach Standkapazität.
Weitere Infos findet ihr hier!
Liebe Mitglieder,
wir haben eine offizielle WhatsApp-Gruppe für die SG1851 erstellt.
Selbstverständlich informieren wir auch weiterhin wie bisher auf allen Kanälen (Webseite, Newsletter, Aushänge...),
aber die WhatsApp-Gruppe bietet uns die Möglichkeit, auch sehr kurzfristig Informationen und Ankündigungen
mit euch zu teilen.
Beispielsweise LastMinute-Infos über Standschliessungen, die Monatswertung sowie andere Wettbewerbe und wichtige Anliegen.
In dieser Gruppe werden ausschliesslich Nachrichten von den Gruppenmoderatoren versandt.
Somit bleibt die Anzahl der Nachrichten gering und euer Handy bimmelt nicht in einer Tour - versprochen ;-)
Wer der Gruppe beitreten möchte, kann über folgenden QR-Code:
oder über diesen Link: SG1851 WhatsApp-Gruppe die Beitrittsanfrage stellen.
Wir hoffen auf zahlreiche Gruppenmitglieder.
Weiter Informationen findet Ihr unter dem Menüpunkt Schnupperschießen / Schnupperschießkurse!
Langwaffen: In diesem Jahr findet krankheitsbedingt leider KEIN Schnupperschiessen mehr statt! |
Kurzwaffen: In diesem Jahr findet krankheitsbedingt leider KEIN Schnupperschiessen mehr statt! |
Wir versenden regelmässig einen Newsletter mit aktuellen Themen rund um unseren Verein und dem
Waffenrecht an alle registrierten Mitglieder.
Um den Newsletter zu erhalten, ist ein registriertes Benutzerkonto auf unserer Webseite erforderlich.
Die Anleitung zur Einrichtung eines Kontos findet ihr im Downloadbereich oder --> hier <--
NEU: Newsletter-Archiv --> Im Menü "Servicebereich -> Newsletter" findet ihr nun auch alle bisher versandten
Newsletter zum nachlesen. Dazu müsst ihr ebenfalls mit eurem Benutzerkonto angemeldet sein.
Stand | Aufsicht vorhanden |
---|---|
25m Stand | Ja (1 von 2) |
50m Stand | Ja |
100m Stand | Ja |
Vorderlader Stand | Nein |
Lufthalle | Nein |
Für eine Komplettübersicht aller anstehenden Lehrgänge und Veranstaltungen bitte ins Buchungssystem schauen (nach Kategorien)
Für eine Komplettübersicht aller anstehenden Arbeitseinsätze bitte ins Buchungssystem schauen (Kategorie Arbeitseinsätze). Bei Arbeitseinsätzen findet kein Schießbetrieb statt.
Unser Verein lebt von der aktiven Beteiligung seiner Mitglieder am Vereinsleben.
Auch in diesem Jahr ist die Unterstützung in Form von 20 Arbeitsstunden sehr wichtig für unsere Schützengesellschaft um den Erhalt und Ausbau der Standanlagen zu fördern, den sicheren Schiessbetrieb durch qualifizierte Aufsichten zu gewährleisten und den Vereinsbetrieb zu organisieren.
Wer sich einbringen möchte beispielsweise in Form von Grünpflegearbeiten, Aufsichtsdienst, Bürotätigkeiten oder Thekendienst kann sich gerne an Silke Moller wenden, telefonisch unter 062359170972 oder per Mail silke.moller@gmx.de.
Um den ordentlichen Schießbetrieb zu gewährleisten benötigen wir Standaufsichten.
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, daß Schlüsselinhaber verpflichtet sind, Aufsichten an regulären Schießtagen zu machen.
Wer nicht über das Buchungssystem buchen kann oder möchte soll sich doch bitte telefonisch oder per Mail melden.
Waffenrechtsverschärfung - eure Hilfe ist gefragt!
Der Verband Deutscher Büchsenmacher gibt den 11 Millionen Schützen
in Deutschland eine Stimme und setzt sich gegen ideologisch
getriebene Verschärfungen ein.
Was kann jeder Einzelne von uns Schützen tun?
Wir können unsere Stimme dem VDB geben.
Lobbyarbeit, Pressearbeit und Rechtswege kosten viel Geld.
Mit einer Fördermitgliedschaft im VDB kann jeder einzelne dessen Arbeit unterstützen.
Warum der VDB? Der VDB mit seinen Partnern und Mitgliedern ist DER zentrale Ansprechpartner für jeden, der Umgang mit Waffen hat.
Die Lage ist leider sehr ernst – und die Hilfe eines jeden Waffenbesitzers, egal ob Sportschütze, Bogenschütze oder Jäger ist gefragt.
Hier findet Ihr die Verlinkung zum VDB und dem Antrag zur Fördermitgliedschaft!
Copyright © 2025 Schützengesellschaft 1851 Ludwigshafen e.V.